Tickets & Preise

StartTickets & Preise

Wieviel kostet der Eintritt zum Stonehenge UNESCO-Weltkulturerbe? Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu den Ticketpreisen und haben die Möglichkeit, Ihre Tickets sofort zu buchen.

Damit am Tag Ihres Besuches alles reibungslos abläuft, bitten wir Sie, genau auf die verschiedenen Bedingungen für den Erwerb der Tickets zu achten (Alter, Zeitfenster, usw.).

Des Weiteren erklären wir Ihnen hier, was Ihre Tickets beinhalten und welche Bereiche Sie damit besichtigen können.

Stonehenge-Tickets online reservieren

Vermeiden Sie Wartezeiten und planen Sie Ihren Besuch effizient, indem Sie Ihre Eintrittskarten für Stonehenge im Voraus online buchen. Sie können ein konkretes Zeitfenster auswählen und erhalten damit garantierten Zutritt zur Anlage. Im Ticketpreis inbegriffen sind ein Shuttle-Service zum Besucherzentrum, ein Audioguide sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Stornierung bis zum Vortag des Besuches.

Stonehenge-Ticket online buchen

Preise und Tickets für Stonehenge

Folgende Tabelle liefert Ihnen einen Überblick über alle Eintrittspreise zu Stonehenge:

StandardOff-PeakPeak
Erwachsene
(18-64)
£28.50£25.00£31.50
Kinder
(5-17)
£18.00£16.00£20.00
Kleinkinder
(0-4)
Gratis
Gratis
Gratis
Familie
(2 Erw. + 2/3 Kind.)
£75.00£66.00£83.00
Familie
(1 Erw. + 2/3 Kind.)
£46.50£41.00£51.50
Senior
(65+)
£25.00£22.00£28.60
Student
(16-99)
£25.00£22.00£28.60

Buchen Sie Ihr Stonehenge Ticket hier

Hinweise zu Peak, Off-Peak und Standard-Preise

Je nach Besuchsmonat und Wochentag fallen die Preise unterschiedlich aus. Die Ticketpreise sind in drei Kategorien unterteilt: Standard, Peak, Off-Peak:

  • Mai bis September: Tickets werden an Wochentagen (Montag bis Freitag) zum Standard-Tarif verkauft, am Wochenende zum Peak-Tarif.
  • Oktober bis April: Tickets sind an Wochentagen (Montag bis Freitag) zu Off-Peak-Preis erhältlich. Am Wochenende (Samstag-Sonntag) greift der Standard-Tarif.

Der richtige Tarif wird Ihnen bei der Buchung automatisch angezeigt, Sie müssen nicht selbstständig zwischen Peak, Off-Peak und Standard auswählen.

Hinweise zu den Altersgruppen der verschiedenen Tickets

Hinweise zu den verschiedenen Tickets:

  • Als Kleinkinder werden Kinder im Alter von 0 bis 4 Jahren bezeichnet. Die Besichtigung ist für Personen dieser Altersgruppe kostenlos.
  • Als Kinder werden Kinder und junge Erwachsene zwischen 5 und 17 Jahren bezeichnet. Bitte beachten Sie, dass das Alter ggf. kontrolliert werden kann.
  • Erwachsene sind Personen zwischen 18 und 64 Jahren.
  • Als Senioren gelten alle Personen ab 65 Jahren, unabhängig davon, ob sie berufstätig sind oder nicht. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass am Eingang ggf. Ihr Alter kontrolliert werden kann.
  • Es gibt zwei Arten von Familientickets, die entweder für 2 Erwachsene und bis 3 Kinder gültig sind, oder für 1 Erwachsene und bis zu 3 Kinder. Die Kinder dürfen maximal 17 Jahre alt sein. Die erwachsenen Personen können dabei auch über 65 sein.

Auswahl des Zeitfensters

Aufgrund des hohen Andrangs und der damit verbundenen Warteschlangen an den Kassen sind alle online gekauften Tickets mit einem Zeitfenster verbunden. Innerhalb des gewählten Zeitfensters (ab der ausgewählten Uhrzeit 30 Minuten) haben Sie sofortigen Zugang zur Sehenswürdigkeit. Außerhalb des Zeitfensters ist der Zugang nicht garantiert.

Fast-Track / Skip-the-Line-Tickets

Alle hier verkauften Tickets sind sogenannte Fast Track / Skip-the-Line-Ticket, also Tickets ohne Wartezeiten, die Ihnen ermöglichen, die Besichtigung ohne Wartezeiten zu beginnen. Wir raten Ihnen dazu, möglichst frühzeitig Ihr Ticket zu buchen, um Stonehenge im gewünschten Zeitfenster besichtigen zu können.

Kostenlose Stornierung

Tickets, die über Tiqets erworben wurden, beinhalten eine kostenlose Stornierung bis Mitternacht des Besuchs-Vortages. Beispiel: Sie haben ein Zeitfenster am 18. April um 12 Uhr gebucht. Sie können Ihre Tickets also bis zum 17 April um 23:59 Uhr stornieren.

Tickets vor Ort erwerben

Sie können Ihr Ticket ebenfalls vor Ort erwerben. Bitte beachten Sie jedoch, dass Tickets nur bei Verfügbarkeit erhältlich sind und dies mit erheblichen Wartezeiten verbunden sein kann. 

Sollten alle Zeitfenster für den Tag ausgebucht sein, ist eine Ticketverkauf vor Ort nicht mehr möglich. Wir raten Ihnen deshalb dazu, Ihr Ticket online im Voraus zu erwerben, um Wartezeiten zu vermeiden und einen garantierten Zugang zu den Attraktionen zu haben.

Ermäßigte Tickets und Sonderkonditionen

Stonehenge bietet verschiedene Ermäßigungen an. Kinder bis einschließlich 4 Jahre erhalten kostenlosen Eintritt. Für Kinder und Jugendliche von 5 bis 17 Jahren sowie für Senioren ab 65 Jahren gelten reduzierte Preise. 

Mitglieder des National Trust oder von English Heritage können Stonehenge kostenfrei besuchen, müssen jedoch ebenfalls ein Zeitfenster vorab reservieren. 

Darüber hinaus gibt es attraktive Familientickets, die sich besonders für größere Familien lohnen und auch Studententickets.

Bitte vergessen Sie Ihre Nachweise nicht (Senioren, Studenten), da es zu Kontrollen kommen kann.

Gibt es Tickets für Personen mit Behinderung?

Menschen mit Behinderung oder andere Gruppen erhalten aktuell keine zusätzlichen Rabatte.

Personen mit Behinderung zahlen den normalen Eintrittspreis, können jedoch von einer anderen Person begleitet werden, die kostenlosen Eintritt erhält.

Buchen Sie Ihr Stonehenge Ticket hier

Was Sie mit Ihrem Tickets besichtigen können

Alle Tickets für Stonehenge enthalten folgende Leistungen:

  • Kostenloser Shuttle vom Besucher-Zentrum zu den Steinen: Mit Ihrem Ticket können Sie kostenlos den Besucher-Shuttle am Visitor Centre nehmen, der Sie zu den Steinen bringt (ca. 1,5 km). Sie können auch zu Fuß zu den Steinen laufen oder den Shuttle für eine Strecke nutzen.
  • Stonehenge-Steinkreis: Mit Ihrem Ticket erhalten Sie Zugang zum weltberühmten Steinkreis, einem der bedeutendsten prähistorischen Monumente Europas. Sie können die imposanten Steine aus nächster Nähe betrachten und mehr über ihre geheimnisvolle Geschichte und Bedeutung erfahren. Der Bereich ist durch einen Rundweg erschlossen und bietet fantastische Fotomotive.
  • Visitor Center: Das moderne Visitor Center bietet eine informative Ausstellung mit über 250 archäologischen Funden, die die Geschichte von Stonehenge und seiner Umgebung lebendig machen. Interaktive Displays, eine 360-Grad-Projektion des Steinkreises sowie ein Café und ein Souvenirshop runden das Erlebnis ab. Toiletten und barrierefreie Zugänge sind vorhanden.
  • Neolithische Häuser: Direkt beim Visitor Center können Sie nachgebaute neolithische Häuser besichtigen, die einen Einblick in das Leben der Menschen vor rund 4.500 Jahren geben. Die authentischen Rekonstruktionen basieren auf archäologischen Funden und zeigen, wie Werkzeuge, Feuerstellen und Schlafplätze damals ausgesehen haben. Ideal für Familien mit Kindern.
  • Audioguide: Der Stonehenge-Audioguide ist im Ticketpreis mit inbegriffen und auf Deutsch sowie in 11 weiteren Sprachen verfügbar. Sollten Sie diesen bereits vor Ihrem Besuch installieren wollen, so suchen Sie bitte nach dem Begriff „Stonehenge Audio Tour“ in Ihrem App-Store.

Buchen Sie Ihr Stonehenge Ticket hier

FAQ zum Eintritt und Tickets für Stonehenge

Ist die Parkplatz-Gebühr im Ticket mitinbegriffen?

Nein, Ihr Eintritt beinhaltet nicht die Parkgebühr für PKWs in Höhe von 3 £. Diese muss separat gezahlt werden.

Muss ich mein Ticket ausdrucken?

Ihre Tickets erhalten Sie per E-Mail. Sie können den darin enthaltenen Barcode ausdrucken oder auf Ihrem Handy vorzeigen, um Zugang zur Sehenswürdigkeit zu bekommen.

Was genau ist ein Zeitfenster?

Bei Ihrer Buchung müssen Sie ein 30-minütiges Zeitfenster (z.B. 10:30 Uhr) auswählen. Während dieses Zeitfenster (10:30 Uhr bis 10:59 Uhr) müssen Sie das Gelände betreten. Aufgrund des hohen Andrangs ist der Zugang außerhalb des gebuchten Zeitfenster nicht garantiert.

Was passiert bei verpasstem Zeitfenster oder Verspätung?

Sollten Sie Ihr gebuchtes Zeitfenster verpassen, ist der Einlass nicht garantiert. Das Stonehenge-Personal versucht in der Regel, verspätete Besucher im nächsten verfügbaren Slot unterzubringen, jedoch nur bei freier Kapazität. Es besteht kein Anspruch auf eine spätere Einlasszeit. 

Wir empfehlen daher, mindestens 20–30 Minuten vor Beginn Ihres Zeitfensters am Visitor Center einzutreffen. Sollten Sie stark verspätet sein, können Sie Ihr Ticket stornieren – sofern dies vor dem Stornierungsstichtag geschieht – und anschließend ein neues Zeitfenster buchen.

Wie lange darf ich mich vor Ort aufhalten?

Sobald Ihr Barcode gescannt wurde und Sie auf dem Stonehenge-Gelände sind, ist der Aufenthalt zeitlich nicht begrenzt. Sie können sich so lange wie sie möchten auf dem Gelände aufhalten und alle Bereiche ausgiebig erkunden.

Ist eine Änderung des Zeitfensters möglich?

Nein, es ist leider nicht möglich, das Zeitfenster zu ändern. Sie können jedoch Ihr Ticket stornieren und ein neues Ticket für ein anderes Zeitfenster kaufen.

Welche Bereiche sind ohne Tickets zugänglich?

Ohne Tickets haben Sie Zugang zum WC, zum Café und zum Souvenir-Geschäft. Der Zugang zum Steinkreis ist nicht möglich.

Wie lange sollte ich für den Besuch von Stonehenge einplanen?

Wir empfehlen Ihnen, mindestens 2 bis 3 Stunden einzuplanen, um alle Bereiche ausgiebig erkunden zu können.

Wie lang ist der Weg vom Besucherzentrum zum Steinkreis?

Der Weg vom Besucherzentrum bis zum Steinkreis ist etwa 1,5 Kilometer lang.

Sie haben die Möglichkeit, diesen Weg entweder zu Fuß zurückzulegen, den kostenlosen Shuttlebus zu nutzen, oder beides zu kombinieren.

Kostenloser Shuttle – Was ist das?

Mit Ihrem Standard-Ticket können Sie den kostenlosen Shuttlebus nutzen, der regelmäßig vom Visitor Centre direkt zum Stonehenge-Steinkreis fährt. Der Bus fährt alle paar Minuten, ohne Vorreservierung, und braucht etwa 5–10 Minuten für die Strecke. 

Er hält auch am Fargo Plantation Zwischenstopp – ideal, wenn Sie einen Teil der Strecke zu Fuß zurücklegen möchten 

Der Shuttle ist barrierefrei: Rollstühle und Mobilrollatoren können problemlos mitfahren, Einstieg erfolgt stufenlos oder über eine Rampe. So gelangen Sie entspannt und schnell ins Zentrum der Anlage und zurück.

Wann ist der letzten Einlass?

Der letzte Einlass erfolgt immer 2 Stunden vor der Schließung der Stätte. Bitte überprüfen Sie unsere Öffnungszeiten, die je nach Jahreszeit unterschiedlich ausfallen:

  • In den Monaten Mai bis September (Schließung um 19 Uhr) erfolgt der letzte Einlass um 16:59 Uhr (entsprechend Gültigkeit Zeitfenster 16:30 Uhr)
  • In den Monaten Oktober bis April (Schließung um 17 Uhr) erfolgt der letzte Einlass um 14:59 Uhr (entsprechend Gültigkeit Zeitfenster 14:30 Uhr)

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Stonehenge zu besuchen?

An Feiertagen und während der Schulferien kann es sehr voll werden. Generell ist jedoch der Vormittag (bis 11 Uhr) und der Nachmittag (ab 14 Uhr) am ruhigsten. Zwischen 11 Uhr und 14 Uhr ist es am vollsten.

Stonehenge kostenlos besuchen – geht das?

Es ist theoretisch möglich, Stonehenge kostenlos aus der Ferne zu sehen – zum Beispiel von der öffentlichen Straße aus, die entlang des Geländes verläuft. Allerdings ist die Sicht eingeschränkt, und der Zugang zum Steinkreis sowie zur Ausstellung, dem Shuttle und weiteren Bereichen ist nur mit einem gültigen Ticket möglich. 

Bei besonderen Anlässen wie der Sommersonnenwende ist der Eintritt teilweise frei, jedoch stark besucht. Mitglieder des National Trust oder English Heritage erhalten kostenlosen Zutritt, müssen ihr Ticket aber dennoch vorab online buchen.

Tickets jetzt bequem online buchen

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für Stonehenge und vermeiden Sie lange Wartezeiten vor Ort. Mit wenigen Klicks können Sie Ihr bevorzugtes Zeitfenster auswählen und erhalten sofortigen Zugang zum Gelände. Alle Tickets beinhalten den kostenlosen Shuttle, den Audioguide sowie eine kostenlose Stornierung bis zum Vortag Ihres Besuchs.

Hier Stonhenge-Ticket buchen