Stonehenge-Tickets im Voraus buchen
Für einen reibungslosen Ablauf Ihres Besuchs empfiehlt es sich, Eintrittskarten für Stonehenge vorab online zu buchen. So sichern Sie sich ein festes Zeitfenster und vermeiden längere Wartezeiten vor Ort. Im Ticketpreis enthalten sind der Shuttle-Service vom Besucherzentrum zum Steinkreis, ein Audioguide sowie die Möglichkeit zur kostenfreien Stornierung bis zum Vortag Ihres Besuches.
Buchen Sie Ihr Stonehenge-Ticket
Anreise per Zug
Eine gängige und zuverlässige Möglichkeit ist die Anreise mit dem Zug. Von London Waterloo bestehen direkte Verbindungen nach Salisbury, die in regelmäßigen Abständen verkehren.
-
Fahrzeit: etwa 1,5 Stunden
-
Weiterreise: Ab Bahnhof Salisbury mit dem „Stonehenge Tour Bus“ direkt zum Besucherzentrum
-
Kombiticket: Kombitickets für Busfahrt und Eintritt sind online erhältlich
-
Kosten: ca. £30–£60, abhängig von Buchungszeitpunkt und Tarif
-
Hinweis: Eine frühzeitige Buchung wird empfohlen
-
Ergänzender Hinweis: Der Aufenthalt in Salisbury kann mit einem kurzen Stadtrundgang kombiniert werden
Die Gesamtzeit für die Anreise liegt bei rund 2,5 Stunden. Die Verbindung ist besonders für Reisende ohne eigenes Fahrzeug geeignet, die eine direkte und organisierte Anreise bevorzugen.
Anreise per Bus
Auch Fernbusverbindungen bieten eine kostengünstige Möglichkeit zur Anreise.
-
Abfahrt: London Victoria Coach Station
-
Anbieter: u. a. National Express, Megabus
-
Zielorte: Amesbury oder Salisbury (mit besserer Anbindung)
-
Fahrzeit: ca. 2,5 bis 3 Stunden
-
Anschluss: Weiterfahrt mit Taxi oder öffentlichem Bus zum Besucherzentrum (ca. 15–25 Minuten)
-
Preis: ab £15, abhängig von Anbieter und Buchungszeitpunkt
-
Ausstattung: in der Regel klimatisierte Fahrzeuge, oft mit WLAN
Diese Variante ist besonders preisgünstig, erfordert jedoch etwas mehr Planung hinsichtlich Anschlussverbindungen. Sie eignet sich insbesondere für Reisende mit flexibler Zeitplanung.
Anreise mit dem Auto
Die Anreise mit dem Auto ermöglicht größtmögliche Flexibilität bei der Tagesplanung.
-
Route: Ab London über M3 und A303 bis Amesbury
-
Fahrzeit: ca. 1,5 bis 2 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen
-
Ziel: Stonehenge Visitor Centre (Postleitzahl SP4 7DE)
-
Parken: Gebührenpflichtige Parkplätze vorhanden, mit Ticketbuchung meist kostenfrei
-
Letzte Strecke: Shuttlebus vom Besucherzentrum zum Monument (im Eintritt enthalten)
-
Hinweis: Direktes Parken am Steinkreis ist nicht gestattet
-
Empfehlung: Anfahrt möglichst außerhalb der Stoßzeiten planen
Diese Option ist vor allem für Familien oder Kleingruppen geeignet, die flexibel unterwegs sein und eventuell weitere Ziele in der Region besuchen möchten.
Geführte Touren ab London
Geführte Tagesausflüge ab London sind eine beliebte Option, um Stonehenge komfortabel und gut organisiert zu besuchen. Sie richten sich an Reisende, die sich weder um Tickets noch um Transfers kümmern möchten und den Besuch des Monuments mit weiteren Sehenswürdigkeiten verbinden wollen. Die Touren starten in der Regel am Morgen in London, meist an zentralen Treffpunkten wie Victoria Coach Station, und enden am frühen Abend.
Zur Auswahl stehen unterschiedliche Varianten:
-
Stonehenge Klassik-Tour (hier buchbar): ca. 6–7 Stunden, direkter Besuch von Stonehenge mit Rückfahrt am frühen Nachmittag – ideal für alle mit engem Zeitplan.
-
Stonehenge & Bath (hier erhältlich): ein ganztägiger Ausflug, bei dem neben Stonehenge auch die georgianische Kurstadt Bath mit ihren römischen Bädern besichtigt wird.
-
Stonehenge, Bath & Windsor (hier erhältlich): eine umfangreiche Tour zu drei der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Südenglands – perfekt für kulturhistorisch Interessierte.
- Stonehenge, Oxford & Windsor (hier erhältlich): eine Tagestour, die Ihnen mit Stonehengem Oxford und Windsor drei bedeutsame britische Orte näherbringt.
-
Stonehenge Inner Circle & Windsor (hier erhältlich): diese exklusive Tour beinhaltet einen Zugang zum Inneren des Steinkreises außerhalb der regulären Öffnungszeiten sowie eine Erkundung von Windsor oder dem Schloss Windsor.
Die meisten Touren beinhalten zusätzlich Audioguides, Live-Kommentare in Englisch und die Möglichkeit zur kostenfreien Stornierung bis zum Vortag.
Häufige Fragen (FAQ) zur Anfahrt nach Stonehenge
1. Kann man Stonehenge mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen?
Ja, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich. Die gängigste Verbindung führt über den Bahnhof Salisbury, der von London aus in etwa 90 Minuten erreichbar ist. Vom Bahnhof verkehrt ein Shuttlebus direkt zum Besucherzentrum. Alternativ bieten Fernbuslinien Verbindungen bis Salisbury oder Amesbury an, mit Anschluss durch lokale Busse oder Taxis. Die gesamte Strecke kann somit ohne eigenes Fahrzeug organisiert werden.
2. Wie lange dauert die Anreise von London nach Stonehenge?
Je nach gewähltem Verkehrsmittel beträgt die Anreisezeit etwa 1,5 bis 3 Stunden. Die Fahrt mit dem Auto ist am schnellsten, während Zug und Bus durch Umstiege und Anschlussverbindungen etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen.
3. Welcher Bahnhof ist der nächste zu Stonehenge?
Der nächstgelegene Bahnhof ist Salisbury. Von dort verkehren Shuttlebusse direkt zum Besucherzentrum von Stonehenge. Die Zugverbindung von London Waterloo nach Salisbury ist direkt und dauert rund 90 Minuten.
4. Gibt es Direktverbindungen mit dem Bus?
Nein, es gibt keine Direktverbindung bis zum Monument. Fernbusse fahren bis Amesbury oder Salisbury. Für die letzte Etappe zum Besucherzentrum ist ein Taxi oder lokaler Bus erforderlich.
5. Wie funktioniert der Shuttlebus vor Ort?
Der Shuttle verkehrt regelmäßig zwischen dem Besucherzentrum und dem Steinkreis. Die Nutzung ist im Eintrittspreis enthalten und ermöglicht einen schnellen und barrierefreien Zugang zum Monument.
6. Muss man den Shuttlebus benutzen oder kann man zu Fuß gehen?
Der Fußweg vom Besucherzentrum bis zum Steinkreis beträgt etwa 1,5 Kilometer. Sie können diesen Weg auch zu Fuß und sind nicht gezwungen, den Shuttlebus zu nutzen. Viele Besucher kombinieren beide Möglichkeiten (zB. zu Fuß zum Steinkreis und dann Rückfahrt mit dem Bus).
7. Gibt es Parkmöglichkeiten direkt an Stonehenge?
Es stehen Parkplätze am Stonehenge Visitor Centre zur Verfügung. Direkt am Steinkreis selbst darf nicht geparkt werden. Die Parkplätze am Besucherzentrum kosten für ein PKW 3 £.
8. Was kostet eine Zugfahrt ab London nach Salisbury?
Die Kosten für ein Zugticket variieren je nach Buchungszeitpunkt und Verbindung. Durchschnittlich liegen die Preise zwischen £30 und £60 für Hin- und Rückfahrt. Frühzeitiges Buchen kann Kosten sparen.
9. Lohnt sich ein Mietwagen für die Anreise?
Ein Mietwagen bietet Flexibilität und ist vor allem für Familien oder kleine Gruppen geeignet. Neben Stonehenge können auch andere Ziele in der Region flexibel erreicht werden. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.